AYANEO NEXT II Announced

AYANEO Next II kündigt eine neue Ära für Handheld Gaming PCs an

Die Innovation im Bereich der Handheld-Gaming-PCs schreitet rasant voran, und gerade wenn Sie denken, dass sich der Markt beruhigen könnte, gibt ein wichtiger Akteur eine kühne Absichtserklärung ab. AYANEO hat gerade den Vorhang für sein nächstes Flaggschiff gelüftet, den AYANEO Next II, den offiziellen Nachfolger des hoch angesehenen AYANEO Next. Diese Ankündigung ist nicht nur eine einfache Auffrischung; sie signalisiert eine neue Ambition, den Gipfel der tragbaren Leistung neu zu definieren.

Sehen wir uns an, was wir über dieses vielversprechende neue Gerät erfahren haben.

Unter der Haube: Die Anfänge der KI-gesteuerten Mobilprozessoren von AMD

Das Herzstück der Ankündigung ist zweifellos der Chip, der das Gerät antreibt. AYANEO bestätigt, dass das Next II mit dem kommenden AMD Ryzen AI Max+ 395 Prozessor ausgestattet sein wird. Dieser Name deutet auf AMDs brandneue „Strix Point“-Architektur hin, die einen monumentalen Sprung in der mobilen Verarbeitungsleistung darstellt.

AYANEO Next II früher Entwurf
AYANEO Next II früher Entwurf

Zusammen mit dieser CPU ist eine Radeon 8050S GPU integriert. Diese Grafiklösung basiert auf dem allerneuesten RDNA 3.5-Framework, das entwickelt wurde, um flüssige, realitätsnahe Spielerlebnisse zu liefern, die bisher für iGPUs unerreichbar waren. Dies sollte sich in beeindruckenden Bildwiederholraten niederschlagen und macht Raytracing in Echtzeit zu einer realisierbaren Realität für unterwegs.

Die Bezeichnung „AI“ ist ebenfalls wichtig, denn sie bedeutet, dass das Gerät über eine eigene NPU (Neural Processing Unit) verfügt. Dies stellt einen Paradigmenwechsel für die Fähigkeiten des Geräts dar, der alles von Funktionen auf Betriebssystemebene wie Windows Copilot+ bis hin zu potenziellen zukünftigen KI-gesteuerten Spielverbesserungstechnologien beschleunigen wird.

Die Beherrschung von Form und Funktion: Die Entwicklung eines kompakten Kraftpakets

Das Bestreben, die Leistung einer Workstation in einen tragbaren Spielecomputer zu pressen, führt unweigerlich zu monumentalen technischen Problemen, vor allem in Bezug auf die Wärmeableitung und die physische Belastbarkeit. AYANEO hat proaktiv erklärt, dass das Unternehmen bei der Entwicklung des Next II erfolgreich „strukturelle und thermische Designhürden“ überwunden hat.

AYANEO Next II genauerer Blick auf die Bedienelemente
AYANEO Next II genauerer Blick auf die Bedienelemente

Um diese Behauptung zu untermauern, teilte das Unternehmen mit, dass frühe Prototypen der Hauptplatine des Geräts eher einem kompakten Gaming-PC als einem herkömmlichen Handheld ähnelten. Dies impliziert ein unglaublich dichtes und ausgeklügeltes internes Layout, das speziell dafür entwickelt wurde, die hohe Leistung der leistungsstarken Komponenten zu unterstützen.

Ein kompromissloses tragbares Erlebnis

AYANEO verspricht den Nutzern außerdem ein beeindruckendes „Großbildschirm-Erlebnis“, auch wenn die genauen Spezifikationen vorerst noch geheim gehalten werden. Um diesen Bildschirm und das leistungsstarke Innenleben mit Energie zu versorgen, wird das Next II über einen großen, leistungsstarken internen Akku verfügen.

Damit steht er im krassen Gegensatz zu Konkurrenten wie dem kürzlich vorgestellten GPD WIN 5, der für längere Sessions auf eine externe Stromversorgungslösung setzt. Durch die Integration des Akkus in das Gehäuse stellt AYANEO sicher, dass der Next II ein echter, mobiler All-in-One-Gaming-PC ist. Es wurden zwar noch keine endgültigen Bilder veröffentlicht, aber ein Teaserbild bestätigte das vertraute Layout mit Analogsticks, einem D-Pad und Toucheingaben.

Fazit

Im Grunde genommen ist der AYANEO Next II mehr als nur ein iteratives Update; er scheint ein Wendepunkt auf dem Markt der tragbaren High-End-Gaming-PCs zu sein. AYANEO nutzt die Leistung von AMDs KI-Silizium der nächsten Generation und verpackt sie in ein Gehäuse, das die Wärmeleistung und den Energiebedarf ohne externe Zusatzgeräte bewältigen kann, und stellt damit den ultimativen tragbaren Gaming-Computer her.


Wir erwarten mit Spannung einen Blick auf die endgültige Hardware und genauere Spezifikationen. Was sind Ihre ersten Gedanken zu AYANEOs neuem Flaggschiff? Erregt Sie das Versprechen dieses neuen AMD-Chips? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert